Kanzlei

1879


Bau "Villa Kraut"

Bau der Villa Kraut durch den Textilunternehmer Jean Kraut

1989


Gründung

1989 gründet René Lenherr die Anwaltskanzlei René Lenherr. Die Villa Kraut wird zeitgleich als Kanzlei des Bezirksgerichts Münchwilen genutzt.

1992 – 1995


Lenherr & Bögli Rechtsanwälte

Nachdem René Lenherr das Vizepräsidium des Bezirksgerichts Münchwilen übernimmt, erfolgen die ersten personellen Erweiterungen der Anwaltskanzlei. Kurzerhand wird auch das erste Obergeschoss der Villa Kraut zu Kanzleiräumlichkeiten umgebaut. 

1995 stösst Roman Bögli zur Anwaltskanzlei hinzu, worauf die Kanzlei zu Lenherr & Bögli Rechtsanwälte umfirmiert wird.

2000 – 2001


Fusion

Im Jahr 2000 tritt Roman Bögli die Nachfolge als Vizepräsident des Bezirksgerichts Münchwilen an. 2001 folgt der Zusammenschluss mit der Kanzlei von Dr. Hansruedi Forrer in Weinfelden zur Anwaltskanzlei Forrer Lenherr Bögli Paganini.

2003 – 2008


Forrer Lenherr Bögli & Partner

In den Jahren 2003 und 2008 stossen Roland Scheiwiler als Steuerexperte und David Ackermann als Rechtsanwalt zur Anwaltskanzlei hinzu. Nach dem Zu- und Abgang weiterer Rechtsanwälte und Partner zur Anwaltskanzlei firmiert sich die Kanzlei neu mit Forrer Lenherr Bögli & Partner.

2022 – 2025


FLB Rechtsanwälte

Nach Aufgabe des Kanzleistandorts Weinfelden im Jahr 2022 und Fokussierung auf den Standort Rickenbach, wird auch das 2. OG der Villa Kraut zu Büroräumlichkeiten umgebaut.

Per 1. Januar 2025 firmiert sich die Anwaltskanzlei neu mit FLB Rechtsanwälte.

Unser Standort in Rickenbach:

FLB Rechtsanwälte
Toggenburgerstrasse 31
CH-9532 Rickenbach b. Wil

Rufen Sie uns an:
Schreiben Sie uns eine E-Mail:

© 2025 FLB Rechtsanwälte